Schubert Classic Line

Referenzbeispiel: Viktorianischer Wintergarten in Baar (Schweiz)
Anforderungen
Bei diesem Objekt wurden wir bereits bei der Planung des Neubaus mit eingeschaltet. Gemeinsam mit dem Bauherren und dem Architekten erarbeiteten wir die Form und Größe des Wintergartens. Der Wintergarten sollte zum Haus hin komplett offen sein und in das großzügig dimensionierte Wohnzimmer integriert werden, das Teil des luxuriösen Familiensitzes des Unternehmers ist.
Umsetzung
Der nur ca. 14m2 große viktorianische Anbau hat es in sich. Zu erwähnen sind die Spezialgläser mit Hitze- und UV-Schutz und Ug-Wert 1,0, die selbstreinigenden Scheiben und die Lüftungstechnik im unteren Paneelfeld. Sprossen waren aufgrund der speziellen Technologie der Gläser nicht möglich, so dass wir die Ornamentik einfach in Farbe der Klappläden aufgedruckt haben. Die Innenbeschattung aus Pinoleum und „form appeal blinds“ komplettieren das Interieur. Bei diesem Wintergarten haben wir aus unserem großen Fundus an Accessoires geschöpft: Der antike Zimmerbrunnen aus Sandstein und die Gartenbank aus demselben Material sowie schöne Lampen aus mundgeblasenem Glas wurden gleich mitgeliefert.
Besonderheit
Eine nach außen öffnende Doppelflügeltür unterstreicht den viktorianischen Charakter des Wintergartens und bildet das Highlight dieses Anbaus.
Gemeinsam mit dem Wintergarten wurde die Schubert Wintergartenmanufaktur auch mit der Planung und Realisierung der Dachverglasung im Eingangsbereich bzw. Treppenhaus betraut.
Viktorianischer Wintergarten in Baar (Schweiz)
Projektdaten
Modelltypus | viktorianisch, Satteldach |
Material | Aluminium thermisch getrennt, Spezialglas mit Aktiv-Selbstreinigung, aufgedruckten Sprossen und Ornamentik |
Verarbeitung | geschraubt |
Öffnungselemente | eine Doppeldrehtür |
Größe | B 3,8 x T 3,6 x H 3,1 m |
Warum Schubert Wintergarten?
Warum Sie sich für einen Schubert Wintergarten entscheiden sollten?
Weil Sie mit Schubert stressfrei, zuverlässig und genau nach Ihren Wünschen bauen.
Erfahren Sie mehr ...